Skip to main content

Das CEO-Bootcamp

Bereit für die nächste Stufe?
Das CEO BOOTCAMP bereitet Sie optimal auf Ihre neue Rolle in der Geschäftsführung vor.

Bereit für die nächste Stufe?
Das CEO BOOTCAMP bereitet Sie optimal auf Ihre neue Rolle in der Geschäftsführung vor.

Über das Bootcamp:

Eine Woche intensives CEO-Bootcamp in der inspirierenden Umgebung von Schloss Lautrach.

Sie erhalten geballtes Expertenwissen zu allen relevanten Themen der Unternehmensnachfolge: von Grundlagen über spezialisierte Module zu Geschäftsführer-Aufgaben, Changemanagement, Digitalisierung und Finanzierung bis hin zu Personal, Marketing und Vertrieb.

Abendveranstaltungen und Networking runden das Programm ab und bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Sind Sie bereit für die Herausforderung?
Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im CEO Bootcamp!

Termine:
22. – 26. September 2025 (5 Tage)

Preis:
5.000 EUR 
zzgl. Übernachtung im Einzelzimmer inklusive Frühstück vom Buffet: 122,- € | Nacht

Unternehmensnachfolge

Grundlagen
  • Loslassen — was sich ändert,
    wenn der Unternehmensgründer geht
  • Generationenwechsel — Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern
  • Machtverschiebungen — Kommunikation & Verantwortung im Management im Wandel
  • Tragfähiges Organisationsdesign— Veränderungen der Struktur & Zusammenarbeit

Changemanagement

  • Komplexe Veränderungsprozesse verstehen und wirksam gestalten
  • Ebenen der Veränderung im Zuge der Nachfolge identifizieren (Führung, Kommunikation, Strukturen und Prozesse/Digitalisierung)
  • Zukunftsbild des Unternehmens beschreiben
  • Wesentliche Elemente des Changemanagement zielorientiert einsetzen

Geschäftsführer: Rechte und Pflichten

Spezialisierte Module
  • Rechtsnatur und Struktur
  • Rechte, Aufgaben und Pflichten
  • Rechtsstellung von Gesellschaften
  • Bestellung, Abberufung und Amtsniederlegung

Finanzierung: Bilanzen lesen und Steuern

Spezialisierte Module
  • Die BWA und ihr Nutzen
  • Unternehmensplanung
  • Kennzahlen
  • Steuerberater
  • Bankgespräch

Personal

Spezialisierte Module
  • Analyse der Personalstruktur
  • Integration der Mitarbeiter
  • Kulturelle Integration
  • Personalentwicklung
  • Vergütungssysteme
  • Rechtliche Aspekte

Marketing / Vertrieb

Spezialisierte Module
  • Kunden und Märkte
  • Marktposition
  • Wachstumspotenzial
  • Branchenentwicklung
  • Wettbewerb

Abendveranstaltungen

Freuen Sie sich auf …
  • Kamingespräch
  • Best Practises
  • „FuckUp Speaker“
  • Unternehmensbesuch
  • Netzwerk

    CEO Bootcamp


    Wünschen Sie eine Beratung? Gerne werden wir Sie kostenlos zurückrufen.

    Der nächste Termin ist am: 22. - 26. September 2025 (5 Tage)

    Die Location: Hotel Schloss Lautrach — Komfort & Genuss im historischen Flair


    SCHLOSS LAUTRACH gilt als exklusive Adresse für stilvolle Tagungen im Herzen des malerischen Illerwinkels im Allgäu. Das mehrfach prämierte Vier-Sterne-Hotel vereint modernste Technik mit historischem Charme und bietet 14 individuelle Veranstaltungsräume, 80 komfortable Gästezimmer sowie eine gehobene Küche, die mit raffinierten Kreationen verwöhnt.

    Im Inneren des Schlosses finden Sie eine wahre Oase der Ruhe. Die Zimmer sind elegant gestaltet und bieten zeitgemäße Annehmlichkeiten. Hier können Sie nach einem erlebnisreichen Tag vollkommen abschalten und neue Kraft schöpfen.

    Übrigens: Albert Einstein schrieb in das Gästebuch: »Paradiesisch! Oh Verdruss, dass ich schon von hinnen muss!« Schon damals faszinierte Schloss Lautrach mit seinem besonderen Flair …www.schloss-lautrach.de.

      Fragen?

      An wen richtet sich das CEO Bootcamp?

      Das CEO Bootcamp richtet sich an Menschen, die sich auf die Übernahme eines Unternehmens vorbereiten, sei es im Rahmen einer Unternehmensnachfolge oder in einem neuen Unternehmen.

      Was sind die Inhalte des Bootcamps?

      Das Bootcamp bietet eine Kombination aus Grundlagen und spezialisierten Modulen zu den wichtigsten Themen der Unternehmensführung:

      • Grundlagen: Strategieentwicklung, Führungskompetenz, Unternehmensrecht
      • Spezialisierte Module: Geschäftsführer-Aufgaben, Changemanagement/Digitalisierung, Finanzierung, Personalmanagement, Marketing/Vertrieb
      Wie lange dauert das Bootcamp und wo findet es statt?

      Das Bootcamp dauert fünf Tage und findet im Schloss Lautrach in der Nähe von Memmingen statt.

      Es stehen Ihnen zwei Termine zu Verfügung
      • 5 Tage am Stück (7. bis 11.4.2025)
      • 3 Tage (28.-30.04.2025) + 2 Tage (19.-20.05.2025)

      Was kostet die Teilnahme am CEO Bootcamp?

      5.000 EUR zzgl. Übernachtung im Einzelzimmer inklusive Frühstück vom Buffet für 122,- € / Nacht

      Sind im Preis Übernachtungen enthalten?

      Nein, im Preis sind die Übernachtung im Schloss Lautrach während des Bootcamps nicht enthalten.

      Welche Vorteile bietet das Bootcamp gegenüber anderen Weiterbildungsprogrammen?
      • Praxisnahes Wissen: Das Bootcamp vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen von erfahrenen Experten.
      • Intensiver Austausch: Profitieren Sie vom intensiven Austausch mit Gleichgesinnten.
      • Exklusive Location: Lernen Sie in der inspirierenden Umgebung von Schloss Lautrach.
      • Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Teilnehmern und Referenten.
      Wie kann ich mich für das CEO Bootcamp anmelden?

      Sie können sich online (Button unten) über das Anmeldeformular auf unserer Website anmelden oder uns telefonisch bzw. per E-Mail kontaktieren.

      Ihre Ansprechpartnerin:
      Ann-Sophie Trinkner
      E-Mail: bildungsmacher@schwaben.ihk.de

      Gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl?

      Ja, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine intensive Lernatmosphäre und einen optimalen Austausch zu gewährleisten.

      Kann ich das Bootcamp auch als Inhouse-Schulung für mein Unternehmen buchen?

      Ja, gerne bieten wir Ihnen das CEO Bootcamp auch als Inhouse-Schulung an, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten wird. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

      Ihre Ansprechpartnerin:
      Ann-Sophie Trinkner
      E-Mail: bildungsmacher@schwaben.ihk.de